Nein, das gehört nicht zum Lektorat oder Korrektorat. Eine komplette Formatierung biete ich daher nicht an. Ich mache jedoch Vorschläge zur Absatzgestaltung und weise auf Formatierungsfehler hin – etwa, wenn Schriftarten wechseln oder Text fälschlich kursiv gesetzt ist. Typografische Fehler wie falsche Anführungszeichen, Auslassungspunkte, Gedankenstriche oder Apostrophe korrigiere ich selbstverständlich.
Häufig gestellte Fragen
❯
❯
Nein, das kann ich dir leider nicht garantieren. Fehler sind menschlich, doch natürlich bemühe ich mich darum, möglichst alle Mängel in deinem Text aufzuspüren.
❯
Am liebsten ist es mir, wenn dein Text als Word-Dokument bei mir landet. Liegt dein Text bereits als
satzfertige PDF vor (z. B. nach Layout), kommentiere ich direkt im Dokument die letzten Korrekturen.
Bei Website-Texten arbeite ich gern direkt im Content-Management-System oder alternativ in einem geteilten
Dokument.
Solltest du ein anderes Format bevorzugen, finden wir eine Lösung.
❯
Ja, bei einem guten Manuskript, das vielleicht sogar schon dem kritischen Blick von Testlesern standgehalten hat oder von einem erfahrenen Autor stammt, kann ein Korrektorat genügen. Schick mir gern ein paar Seiten zur Einschätzung. Ich sage dir offen, was ich empfehle.
❯
Grundsätzlich bearbeite ich nur Sachtexte. Dazu zählen Sachbücher, Ratgeber, Reiseführer, Website-Texte, Marketingtexte usw.
Belletristik, also Romane und Erzählungen, lektoriere ich in der Regel nicht. Ein reines Korrektorat ist jedoch möglich.
Wissenschaftliche Arbeiten lese ich nur dann Korrektur, wenn sie einen sprachwissenschaftlichen Bezug aufweisen –
dank meines Studiums kann ich diese auch inhaltlich einschätzen.
❯
Über den Preis können wir gern sprechen. Wenn du Student bist oder es sich um einen besonders großen Auftrag handelt, können wir über einen Rabatt verhandeln. Melde dich also einfach bei mir. Fragen kostet ja bekanntlich nichts. 😉
❯
Du sendest mir deinen Text oder erzählst mir von deinem Projekt, woraufhin ich dir ein individuelles Angebot erstelle. Nach Absprache erfolgt die Bearbeitung entweder direkt im Korrekturmodus oder mit Kommentaren. Eine ausführlichere Beschreibung zum Ablauf findest du hier.